Wenn die Tage kürzer werden, die Temperaturen sinken und die Natur sich bunt verfärbt, dann beginnt für viele Menschen die gemütlichste Jahreszeit. Gleichzeitig stellt der Herbst unseren Körper und damit unsere Abwehrkräfte aber auch vor besondere Herausforderungen: weniger Sonnenlicht, Temperaturschwankungen und die Erkältungssaison fordern ihren Tribut. Genau jetzt ist es wichtig, dem eigenen Körper Gutes zu tun und gezielt auf Gesund-heit und Fitness zu achten.
Bewegung an der frischen Luft
Der Herbst bietet ideale Bedingungen für Bewegung im Freien. Die sommerliche Hitze ist vorbei und die klare Luft macht Wanderungen und Spaziergänge besonders angenehm. Studien zeigen, dass Bewegung im Freien nicht nur die Kondition verbessert, sondern generell das Immunsystem stärkt.
Leichte Wanderungen oder flotte Spaziergänge brauchen wenig Vorbereitung oder Ausrüstung und sind ein echtes Ganzkörpertraining, das Herz und Kreislauf stärkt, die Muskulatur kräftigt und für mentale Erholung sorgt. Nordic Walking ist ideal für alle, die mehr Intensität wollen. Durch den Einsatz der Stöcke wird zusätzlich die Arm- und Rumpfmuskulatur trainiert.
TIPP: Am besten klappt es, wenn Sie dafür fixe Zeiten einplanen, wie einen etwa Verdauungsspaziergang nach dem Mittag oder Abendessen oder eine längere Wanderung am Wochenende.
Herbstküche für Körper und Immunsystem
Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für Fitness und Wohlbefinden. Im Herbst lohnt es sich, noch bewusster auf saisonale Lebensmittel zu setzen, die reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen sind. Und davon gibt es nun genug: buntes Gemüse wie Kürbis, Karotten, Rote Rüben und Kohlsorten liefert viele Antioxidantien, die freie Radikale binden und helfen, das Immunsystem zu stärken. Neben Gemüse sind die Obstsorten Äpfel und Birnen jetzt reif und bieten zudem reichlich Ballaststoffe und Vitamine. Nüsse und Samen sind die ersten Vorboten des Winters und enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Konzentration fördern.