Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: Unterwegs zum Wein
Cover von Bio Magazin Unterwegs zum Wein

FRÜHLINGSERWACHEN

Unterwegs zum Wein

Das neue Jahr bringt in heimischen Weinregionen viel Spannendes und Genussvolles. Weinorte, Winzerhöfe und Kellergassen laden zu Events und Verkostungen und haben Neues im Sortiment, das großartige Genüsse verspricht.

Zu Österreichs wichtigsten Weinbaugebieten zählen unter anderem das Weinviertel, die Wachau und die Region Carnuntum in Niederösterreich, das Burgenland, die Steiermark, aber auch Wien. Im Frühling, wenn die letztjährige Ernte reift und in den Verkauf geht, wird schon das neue Jahr gefeiert und mit den neuen guten Tröpfchen begossen. Experimentierfreude kann man dabei den heimischen Winzern nicht absprechen. Großartige Neuigkeiten finden sich in den Sortimenten und machen Lust auf eine Vielzahl von Veranstaltungen inklusive Verkostungen.

 

Bio punktet beim Wein

Das Golser Bioweingut Weiss ist seit 2010 biozertifiziert. „Das Thema liegt uns am Herzen, da wir der Meinung sind, dass wir die uns überlassenen Weingärten nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen haben“, erzählt Christian Weiss von seiner Philosophie. „Wenn wir die Weingärten und Böden dann an unsere Kinder weitergeben, dann möchten wir sie in einem besseren Zustand weitergeben, als wir sie bekommen haben. Die Umstellung auf die biologische Bewirtschaftung war somit ein logischer Schritt für uns in die richtige Richtung.“

Der Umweltgedanke reicht für die Biowinzer Bernthaler + Bernthaler weiter als üblich. Sie arbeiten nach dem Motto „Wir nehmen alles zurück, bis auf den Inhalt der Flaschen“ und erhöhen den Einsatz für den Flaschenpfand noch um die Kartonrücknahme.

 „Wir schicken derzeit 60 Prozent unserer Flaschen im Kreis. Unsere Weinflaschen sind bepfandet und mit abwaschbaren Etiketten ausgestattet, sie werden gewaschen und wieder befüllt. Auch die mehrmalige Verwendung der Kartons spart jede Menge Energie: Entsorgung der Altkartons durch den Kunden, Rücktransport zur Papierfabrik, neuerliche Verarbeitung und Kartoneinkauf. Um den Kunden das schmackhaft zu machen, wird es daher ein Pfand auf wiederverwendbare Kartons von uns geben“, erklärt Helmut Bernthaler.   

Weiter geht es in der aktuellen Print-Ausgabe.
Fuss ...