Beim Sturm handelt es sich um frisch gepressten Traubensaft in Weiß oder Rot, der aufgrund der enthaltenen Hefe gärt – anfangs ist er süß und süffig, dann mehr und mehr alkoholhaltig. Der enthaltene Zucker wird in Alkohol umgewandelt, daher ist das Getränk spritzig und nicht alkoholfrei. Die Sturmzeit beginnt im Spätsommer und dauert bis Ende des Herbstes. Gegen Ende ist der sogenannte Staubige schon recht trüb und deutlich mehr Wein als Saft.
In Österreich darf Sturm vom 1. August bis zum 31. Dezember verkauft werden. Dabei werden so viele Vierterl Sturm empfohlen, wie man Lebensjahre zählt – allerdings über die gesamte Saison verteilt. Meistens gibt es ihn in Kombination mit deftigen regionalen Spezialitäten, wie Speck, Maroni, Schmalzbrot, Brettljause oder Sterz. Viele Winzer laden auch diesen Herbst zu frischem Sturm: Er läutet quasi das neue Weinjahr ein.
Einige „Stürmische Veranstaltungen“ im Herbst
Sturm & Kastanien: 1. September bis 31. Oktober, Maluhof in Bad Waltersdorf
steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/ Veranstaltungen/Sturm-Kastanien_ed_59064802
Genussmeile: 6., 7., 13. und 14. September, Wasserleitungsweg zwischen Bad Vöslau und Sooß
veranstaltungen.niederoesterreich.at/171156/genussmeile
Tag der offenen Kellertür: 13. September, St. Georgen am Leithagebirge,
georgirebe.at
Sturmheuriger Bio-Weinbau Müllner: 18. September, Bio-Weinbau Müllner in Dürnleis
veranstaltungen.niederoesterreich.at/189777/sturmheuriger-bio-weinbau-mllner
Sturmparty „After Work”: 18. September, Schandl’s Weingut in Pöttelsdorf, Bezirk Mattersburg
schandls.at/SHOP/TERMINE
Ahrenberger Sturmtage: 27. und 28. September, Ahrenberger Kellergasse, Bezirk Tulln
veranstaltungen.niederoesterreich.at/174880/ahrenberger-sturmtage
Uhudler Sturmfest: 27. September, Kellerviertel Heiligenbrunn, Bezirk Güssing
kellerviertel-heiligenbrunn.at/veranstaltungen/
Wiener Weinwandertag: 27. und 28. September, Weingärten von Kahlenberg, Nussberg, Bisamberg, Mauer
wien.info/de/essen-trinken/wiener-wein-heurige/weinwandertag-365026
Mörbischer Weinlesefest: 27. bis 29. September, Mörbisch am Neusiedler See
moerbisch.com/verantaltungen-reader/termine-moerbischer-weinfeste-2025
Oftalesn – Weinwandern in Pulkau: 11. und 12. Oktober, Rathausplatz Pulkau, Bezirk Hollabrunn
weinviertel.at/e-oftalesn-weinwandern-in-pulkau
Mailberger Köllamauna – Stauber: 26. Oktober, Kellergasse Zipf, 2024 Mailberg
weinviertel.at/e-mailberger-koellamauna-staubn
Sturm & Maroni: 27. September und 11. Oktober, Thermengemeinde Bad Blumau
steiermark.com/de/Thermen-Vulkanland/Urlaub-planen/Veranstaltungen/Sturm-Maroni-Thermengemeinde-Bad-Blumau_ed_57039557
Entlang der steirischen Weinstraßen: September und Oktober
steiermark.com/de/Suedsteiermark/Region/Wein-Themenstrassen
Weinherbst im Weingut Neustifter: 3. bis 5. Oktober, Weingut Neustifter, Poysdorf
weingut-neustifter.com/aktuelles/detail/weinherbst-wochenende
Sturmtage: 4. und 5. Oktober, Teisenhoferhof in Weißenkirchen in der Wachau
veranstaltungen.niederoesterreich.at/12710/sturmtage
Sturmfest & Poysdorfer Winzerlauf: 11. Oktober, Kellergasse Gstetten, Poysdorf
veranstaltungen.niederoesterreich.at/103308/sturmfest-poysdorfer-winzerlauf