Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: E-Family unterwegs
Cover von Bio Magazin E-Family unterwegs

E-MOBILITY

E-Family unterwegs

... oder drei Daumen hoch für Elektromobilität

Es war einmal ... ganz anders geplant. Das alte Wirtschaftsgebäude der Großeltern sollte ein neues Dach bekommen – eine längst überfällige Renovierung. Doch mit dem Dach kam die Idee: Wenn wir schon modernisieren, warum nicht gleich nachhaltig? Und so wurde die neue Dacheindeckung mit einer Photovoltaikanlage kombiniert. Sie liefert nun Tag für Tag sauberen Strom und eröffnete damit eine neue Perspektive: Was, wenn wir diese Energie nicht nur fürs Haus nutzen, sondern auch für unsere Mobilität? Was als Gedanke begann, wurde schnell zu einer Überzeugung und schließlich vor wenigen Wochen zur Tat. Heute fährt die gesamte Familie Haiden aus Wiener Neudorf elektrisch.

 

Sohn Paul: „Mich begeistert E-Mobilität schon aus beruflichen Gründen.“ Er ist seit Anfang des Jahres selbstständiger Elektrotechniker und damit war der Schritt zu Elektromobilität für ihn eine logische Konsequenz. „Wenn man täglich mit erneuerbaren Energien arbeitet, will man sie auch selbst nutzen und zeigen, dass sie im Alltag funktionieren“, sagt er. Sein Fahrzeug ist ein elektrischer Toyota Proace Max Kastenwagen und wird täglich im Umkreis von 100 bis 150 Kilometern eingesetzt – perfekt für ein E-Fahrzeug.

„Im Kurz- und Mittelstreckenbetrieb bin ich völlig emissionsfrei unterwegs. Die Ladeinfastruktur ist mittlerweile sehr gut ausgebaut und wird laufend besser“, betont Paul und rät: „Wichtig ist, dass man sich einmal Gedanken über das eigene Nutzungsverhalten, die Anforderungen und die Ladeinfrastruktur macht. Wenn das gut durchdacht ist und mit modernem Lastmanagement kombiniert wird, dann kann nichts mehr schiefgehen.”

Sein Know-how und genau diese Überlegungen haben schließlich auch den Rest der Familie überzeugt.

Mutter Renate hat sich erst kürzlich von ihrem Verbrenner verabschiedet und fährt ein Tesla Model 3. Sie war übrigens die größte Skeptikerin in der Familie. Vater Reinhard, Elektroniker und bisher klassischer „Benzinbruder“, hat sich einen lang gehegten Traum erfüllt: ein elektrisches Motorrad. 

Weiter geht es in der aktuellen Print-Ausgabe.
Fuss ...